Aus dem schulleben
Wir wussten von Nichts!!!
Die 8. Klassenstufe unserer Jenaplanschule fuhr im Mai nach Weimar, um dort etwas über die Geschichte der Stadt zu lernen. Nicht nur schöne Themen wurden behandelt. Die Jugendlichen besuchten auch das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald. Was genau unternommen...
Zeitzeuge aus Buchenwald bei uns zu Besuch
Wie sieht wohl der Alltag eines Menschen aus, der das KZ Buchenwald miterlebt und vor allem überlebt hat? Um diese Frage und noch einige mehr zu beantworten, besuchte uns am 03. Mai 2024 Andrei Ivanowitsch Moiseenko. Ermöglicht wurde das Ganze durch die...
„Jugendherberge Untergruppe“
Unsere Untergruppenkinder (Kurs 1 bis 3) waren Anfang Mai in der Jugendherberge KIEZ am Filzteich in Schneeberg. Sie haben viele tolle Aktionen zum Thema „Steinzeit“ erlebt und haben dem nassen Wetter getrotzt. Es waren schöne gemeinsame Tage mit vielen tollen...
Ausflug mit tschechischer Partnerschule
„Was will ich eigentlich nach der Schule machen?“, diese Frage beschäftigt früher oder später alle jungen Menschen. Im Zuge der Berufsorientierung zum Thema „Ausbildungssystem in Deutschland“ hatten einige unserer Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse und unserer...
Crosslauf in Beierfeld
Am 23. April fand in Beierfeld der jährliche Frühjahrscrosslauf der Schulen statt. Daran nahmen auch Schüler der Kurse 1 bis 9 der Jenaplanschule Markersbach teil. Bei kühlen 6 Grad, aber Sonnenschein, konnten mehrere von Ihnen vordere Plätze belegen. Wir danken den...
Gartenprojekt mit der Alten Brauerei
Ein tolles Projekt konnten wir mit unseren Schülerinnen und Schülern Mitte April mit der Alten Brauerei in Annaberg-Buchholz durchführen. Mit dem Frühlingsbeginn sollte nun auch der Garten der Alten Brauerei in Annaberg-Buchholz wieder auf Vordermann gebracht werden....
Schulclubaktivitäten in den Osterferien
In den Osterferien erwartete die Kinder und Jugendlichen des Schulclubs ein abwechslungsreiches Programm. Am 04. April 2024 fand das erste Highlight statt, der Ausflug ins JumpHouse nach Chemnitz. Im Sinne der Nachhaltigkeit nutzten wir die öffentlichen...
FLL Qualifikationswettbewerb in Regensburg
In den Winterferien fuhren die Schülerinnen von unserem Team „GPS Friends“ mit ihren Coaches und ehemaligen Mitgliedern der Robotik AG nach Regensburg. Dort fand in der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg der Qualifikationswettbewerb der FIRST LEGO League...
Kinder der Welt
In einem Projekt im März beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Untergruppe damit, wie Kinder auf verschiedenen Kontinenten unserer Welt leben. Dabei erfuhren sie viel über Lebensgewohnheiten in anderen Ländern. Die Kinder erforschten, wie Menschen...
Das Gleiche mit anderem Ergebnis – ein grenzenloser Wahnsinn?
„Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. “ Albert Einstein Uns mit diesem Genie messen zu wollen, gar ihn zu widerlegen, ist wahrscheinlich ein wirklicher Wahnsinn. Aber, sehr geehrter Herr Einstein, wir...









