Was ist Glück? Und warum sind Suchtmittel kein Weg zum Glück? Der bunte Glücksbus machte auch Halt an der Jenaplanschule!
Am 15.08.2025 und 18.08.2025 besuchte der „Glück Sucht Dich“- Bus die Jenaplanschule in Markersbach.
Der bunte Doppeldecker-Bus ist eine rollende Ausstellung zur Suchtprävention, die durch Sachsen tourt. Er bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren die Möglichkeit, sich interaktiv mit den Themen Glück und Sucht auseinanderzusetzen. Die Ausstellung umfasst acht Stationen, in denen die Schülerinnen und Schüler der Kurse 7, 8 und 9 der Jenaplanschule ihre Sichtweisen auf Glück, Identität, Konsumrisiken und Rauschmittel reflektieren konnten.
Ziele der Ausstellung sind zum Beispiel die Förderung der Risiko- und Lebenskompetenzen von Kindern und Jugendlichen, der verantwortungsvolle Umgang mit Suchtmitteln und süchtig machenden Verhaltensweisen und neue Impulse für die Suchtprävention:
Was macht mich glücklich, ganz ohne Rauschmittel? (Sport, Freundschaft, Liebe?) Zum Glücklichsein, bedarf es keiner Drogen! Das Konzept lädt zum Lernen, Mitmachen und Weiterdenken ein. Es ist wichtig, Kinder und Jugendliche nicht nur über Sucht aufzuklären, sondern sie müssen auch herausfinden, was ihre Stärken und Kraftquellen sind.
Der „GLÜCK SUCHT DICH“- Bus ist ein Projekt der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen, das vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert wird. Im Rahmen der Schulsozialarbeit waren es zwei interessante und bunte Präventionstag für die Schülerinnen und Schüler der JPS Markersbach.
Jenny Morgenstern-Schulsozialarbeiterin an der Jenaplanschule (GAFUG mbH Oberlungwitz)